PROOFMATE® Fugenbänder aus thermoplastischem Werkstoff werden zur Abdichtung von Arbeitsfugen sowie zur Abdichtung von Dehnungs- und Bewegungsfugen eingesetzt. Der Einsatz der Fugenbänder erfolgt nach Regelwerken, z.B. der WU-Richtlinie oder nach DIN 18541, bzw. DIN 18197. Die Dichtungswirkung der Fugenbänder im einbetonierten Zustand erfolgt bei Fugenbändern nach dem Prinzip der Umlaufverlängerung.
Dieses Prinzip beruht gegenüber alternativen Abdichtungsformen, wie z.B. Quellbänder oder Injektionsschläuchen auf dem wesentlich verlängerten Wasserumlaufweg mit häufiger Richtungsänderung durch die Rippenstruktur.
Die Fugenbänder werden aus thermoplastischem Kunststoff (PVC-P) in höchster Qualität gefertigt und können gem. DIN 18541 oder nach Werksnorm mit Prüfzeugnis auch in bitumenverträglicher Variante geliefert werden. Entsprechend den Regelwerken für Fugenbänder dürfen nur Stumpfverbindungen auf der Baustelle ausgeführt werden, deshalb bieten wir Ecken, T-Stücke und Kreuzungen als werkseitig hergestellte Formteile für Ihr Bauvorhaben an. Als besonderen Service können auf Wunsch auch VPRESS® Injektionsschläuche oder HYDROSEAL Quellbänder auf die Fugenbänder adaptiert werden. Sonderformen- und -farben sind auf Anfrage herstellbar.
Innenliegende Arbeitsfugenbänder
Innenliegende Dehnfugenbänder
Außenliegende Arbeitsfugenbänder
Außenliegende Dehnfugenbänder
Fugenabschlussbänder
HD-Bänder / HDA-Bänder
Silofugenbänder
Klemmfugenbänder
Dichtrohre
Fugenbandformstücke
Zubehör
* BV-Qualität (bitumenverträglich) hat in den meisten Fällen eine andere bzw. höhere Bruchdehnung. Auch wird diese Qualität nicht standardmäßig gelagert (auf Anfrage). Die Abbildungen der Fugenbänder stellen jeweils einen Vertreter der in der Tabelle aufgeführten Profile dar und dienen lediglich als Anschauungsbeispiele für die Verarbeitungsmöglichkeit. Die korrekte Anwendung kann nach örtlichen Gegebenheiten variieren. Aus diesem Grund kann keine Gewähr übernommen werden. Alle Daten und Angaben beruhen auf dem derzeitigen Stand der Technik, Änderungen und Anpassungen an die Entwicklung bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Referenzen
Aktuelle Presseberichte
Bestellen | Abbestellen
19.-20.04.2018
BAUkongress 201823.-26.04.2018
WTC Dubai05.-08.06.2018
BAUMA Russia26.-29.09.2018
35. Baugrundtagung, Stuttgart10.-12.10.2018
Geomechanik Kolloquium, SalzburgÄltere Termine finden Sie in unserem Archiv.