Acrylatgele zum Stoppen von Wassereinbrüchen
Mit den schnell reagierenden Acrylatgelen ECOCRYL und VARIOTITE ist es möglich, kleinere Wasserströme zu stoppen. Dabei müssen die Produkte auf ihre schnellste Reaktionszeit (ca. 10-15 s) eingestellt werden, indem man die dazugehörige Initiatormenge zur Anmischung der B-Komponente verwendet (s. Technisches Datenblatt).
Die Injektion sollte mit möglichst großem Volumenstrom über Packer mit großem Innendurchmesser erfolgen. Vorher muss der Wasserzufluss so weit wie möglich verdämmt werden. Dies kann über schnell reagierende Zemente, wie z.B. F30 und F60, oder durch mechanisches Zustopfen, z.B. mit Lappen, erfolgen. Beim Stoppen von einströmendem Wasser haben allerdings selbst schnell reagierende Acrylatgele ihre Anwendungsgrenzen, da die Acrylatgele wasserverdünnbar sind. Bei sehr großen Fehlstellen, über die das Wasser in das Bauteil eindringt, sowie bei sehr großer Fließgeschwindigkeit des Wassers, ist es sinnvoller, zum Wasserstoppen Polyurethanschäume, wie z.B. PUR-O-STOP, zu verwenden, da diese nicht durch das Wasser verdünnt werden können.